Komposit statt Amalgam
Hier waren die palatinalen Grübchen der seitlichen Schneidezähne im Oberkiefer mit Amalgam gefüllt.
Der Patient wünschte eine Entfernung der Amalgamfüllungen. Wir haben die Defekte mit Komposit versorgt.
Hier waren die palatinalen Grübchen der seitlichen Schneidezähne im Oberkiefer mit Amalgam gefüllt.
Der Patient wünschte eine Entfernung der Amalgamfüllungen. Wir haben die Defekte mit Komposit versorgt.
Nach einer schon seit langem ausgeheilten schweren Parodontitis war der Patient mit den schwarzen Dreiecken und dem allgemeinen Aussehen seiner Schneidezähne im Oberkiefer unzufrieden. Wir haben die vier Incisivi des Oberkiefers mit Veneers (e.max Press) versorgt.
Die Ausgangssituation:
Hier die Keramikteilkronen an den Zähnen 26 und 27 bei der Anprobe unter Kofferdam. Die Grenzen sind gut sichtbar:
Nach dem Einkleben sind die Übergänge Keramik zu Zahn verschwunden:
Material: E.max Press, Optibond FL, Variolink II A1;
Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg.
(1)
(2)
Fissurenkaries (hidden caries) und Schmelzhypoplasie an Zahn 46:
Während der Entfernung der Karies fotografiert:
Mit Komposit versorgt:
Now you see it, now you don`t!
Now you see it, …: Anprobe der Keramikteilkrone an Zahn 47 unter Kofferdam. Die Grenzen der Vollkeramikrestauration sind deutlich sichtbar.
…, now you don´t: Die Grenzen der Keramik sind kaum noch erkennbar. Das Foto wurde unmittelbar nach dem Einkleben gemacht. Die Kleberreste wurden anschließend vollständig entfernt.