von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 14, 2009 | ästhetische Zahnheilkunde
In meiner Praxis arbeite ich mit dem Labor von Dieter Steinborn zusammen. Herr Steinborn ist ein ausgewiesener Experte für besonders schöne vollkeramische Restaurationen. Er dürfte in diesem Feld europaweit einer der führenden Zahntechniker sein.
Sein neues Buch handelt von der Bestimmung der Zahnfarbe mit modernen und traditionellen Methoden:

Referenzen:
- Steinborn, D. (2009). Zahnfarbnahme heute visuell und digital. Saarbrücken.
- Fortbildungsveranstaltungen von Dieter Steinborn
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 11, 2009 | Kariologie, Zahnzwischenraum
Im Röntgenbild sieht man die Karies an den Zahnzwischenraumflächen:

Von außen sehen die Zähne mit den Kompositinlays (alio loco) eher unauffällig aus:

Aufgebohrt erkennt man die Karies unter den fremden Inlays im Zahnzwischenraum:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 10, 2009 | ästhetische Zahnheilkunde, Knirschen
Wiederherstellung einer natürlichen Eckzahnführung der Kieferbewegung mit geklebten e.max Press Vollkeramikrestaurationen.
An den Zähnen wurden nur die abgeknirschten Anteile ergänzt, zur Probe mit Komposit, dann mit Vollkeramik. Wir haben nichts weggeschliffen. Es wurde das abradierte und attrierte Material durch eine schmelzähnliche Keramik ersetzt.
Fotos wurden heute bei einer Nachkontrolle gemacht. Statische und dynamische Okklusion sind wunschgemäß. Der Patient fühlt sich funktionell und ästhetisch wohl.
Oberkiefer Eckzähne, rechts:

links:

Unterkiefer rechts:

links:

Gesamteindruck:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 9, 2009 | Wurzelkanalbehandlung
Ausgangsbefund mit zu kurzen Wurzelfüllungen:

Nach vollständiger Füllung der Wurzelkanäle in unserer Praxis:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez. 9, 2009 | Wurzelkanalbehandlung
Zahn 15, keine Reaktion auf Kälte, unempfindlich bei Klopfen
Ausgangsröntgen zeigt Entzündung mit leichter Knochenauflösung im Bereich der Wurzelspitze und pulpennahe Füllung mit insuffizientem approximalem Füllungsrand. (Weitere Befunde sind die Zahnzwischenraumkaries 16 distal und 17 mesial.)

nach der Wurzelfüllung beider Kanäle in zwei Projektionen:

