von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 9, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Die Anprobe der Keramikrestauration unter Kofferdam:

Die Passfläche der Karamikrestauration nach 20 Sekunden Ätzen mit Flusssäure und Silanisieren mit Monobond S:

Hier die Keramikrestauration unmittelbar nach dem adhäsiven Befestigen mit Variolink II:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 9, 2010 | Lächeln des Tages, schönes Lächeln
great, big smile:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 8, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, Kariologie, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Das Tückische an einer Karies zwischen den Zähnen ist, dass zunächst die Löcher nicht offensichtlich sind. In diesem Falll macht die durchschimmernde Brauntönung der Zähne stutzig:

Aufgebohrt kann man den Schaden durch die Zahnfäule (Karies) klar und deutlich sehen:

Wir haben die Löcher mit Hilfe von dentinadhäsiven Kompositrestaurationen wieder verschlossen:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 8, 2010 | Lächeln des Tages, schönes Lächeln
great smile:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Feb. 8, 2010 | Keramikteilkronen
Anprobe unter Kofferdam: Die Kauflächenmodellation der Keramikteilkrone ist flach, um die eigene Zahnsubstanz des Patienten zu schonen und dennoch eine gute Stabilität zu erhalten.

Die Keramikteilkrone wurde adhäsiv mit Variolink II befestigt. Die Klebefugen sind nicht zu sehen:
