von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 14, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
Bei der Patientin sollten die Zähne 16 und 17 neu überkront werden, weil die Ränder der alten Kronen nicht mehr dicht abgeschlossen haben. Die Wurzelkanalfüllungen (alio loco) waren insuffizient. Das Röntgenbild zeigt die Ausgangssituation:

Wir haben die alten Kronen abgenommen und die Wurzelkanalbehandlungen revidiert. Als Ergebnis kann man auf den Röntgenbildern homogene Wurzelfüllungen aller Wurzelkanäle sehen. Die Wurzelkanalfüllungen reichen bis zur apikalen Konstriktion.
(1)

(2) Detail einer intraoralen Aufnahme bei der die beiden mesiobuccalen Kanäle mb1 und mb2 von Zahn 16 gut zu sehen sind:

In der nächsten Sitzung werden die neuen Kronen eingeklebt. Die Zähne haben jetzt eine günstige Prognose.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 10, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Nach erfolgreichen Revision der Wurzelkanalbehandlung wird der Zahn 36 mit einer Keramikteilkrone definitiv versorgt. Das Foto zeigt die Anprobe unter Kofferdam:

Unmittelbar nach der adhäsiven Befestigung mit Variolink II:

[Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg]
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 9, 2010 | Lächeln des Tages, schönes Lächeln
super smile

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 9, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Komposit
Wir haben die beiden mittleren Schneidezähne mit dentinadhäsiven Kompositrestaurationen versorgt. Das Material ist Empress Direct, Dentin A3, Schmelz A1, A2, A3 in Mehrfarbschicht-Technik. Poliert wurde mit OptraPol.
(1)

(2) Detail von (1)

(3) die Situation mit Kofferdam:

(4) das war der Ausgangsbefund:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Sep. 9, 2010 | Lächeln des Tages, schönes Lächeln
sehr hübsches Lächeln
