von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 8, 2010 | Wurzelkanalbehandlung
Das folgende Bild zeigt die urspüngliche Situation nach legen der Wurzelkanalfüllungen an Zahn 25. Im Bereich der Wurzelspitze ist die (apikale) Osteolyse gut zu sehen:

Ein Jahr später – heute – zeigt die neue Röntgenaufnahme deutlich die knöcherne Ausheilung im Bereich der Wurzelspitze:

Als Nebenbefund ist eine Transluzens im Sinne einer Karies unter der mesialen Füllung an Zahn 27 zu sehen. Der Patient zögert allerdings, trotz einer dezenten Aufbissempfindlichkeit an Zahn 27, mit der Behandlung dieses Problems.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 8, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen, Komposit
Hier sieht man die Anporbe der Keramikteilkrone unter Kofferdam an Zahn 16. Der Zahn dahinter (17) hat noch die alte, insuffiziente Plastikfüllung mit verfärbten, undichten Füllungsrändern.

Hier sieht man die minimalinvasive Kompositrestauration an Zahn 14 mesial:

Das folgende Bild zeigt die eingeklebte Keramikteilkrone an Zahn 16 und die neue Kompositrestauration an Zahn 17:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 7, 2010 | Kariologie, Komposit
Die Patientin stellte sich mit einer Randkaries an einem Goldinlay vor. Der Zahn machte keine Beschwerden und war sonst auch unauffällig.
Ausgangsfoto:

Wir haben die Karies entfernt und den Randspalt mit einer dentinadhäsiven Kompositrestauration (Komposit) verschlossen.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 5, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik
Wir haben die alte Frontzahnkorrektur mit einer „Plastik-Plombe“ durch eine Kompositrestauration ersetzt. Vorher wurden die Zähne aufgehellt (Bleaching). Unser Material war IPS Empress Direct mit den Dentinmassen A1 und Bleach L und den Schmelzmassen A2, A1 und Bleach L.
Die Fotos wurden gleich nach der Anfertigung der dentinadhäsiven Kompositrestauration aufgenommen. Das Zahnfleisch ist noch etwas gereizt.
(1) Komposit neu an Zahn 12

(2) vorher

(3) neu:

(4) neu Detail:

(5) alt:

(6) neu von palatinal:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Okt. 5, 2010 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Vollkeramik
Wie schon bemerkt, machen wir eigentlich keine Vollkronen. Auch bei diesem Patienten mussten allerdings bereits vorhandene Vollkronen erneuert werden. Also blieb uns wiederum nichts anderes übrig.
Anprobe der Vollkeramik-Vollkrone aus e.max Press, die Krone ist lediglich bemalt, nicht geschichtet!
(1)

(2)

(3) Lediglich das Zahnfleisch ist etwas gereizt:

Die Vollkeramik-Vollkrone durften wir so eingliedern 🙂