von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 16, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen, Vollkeramik
Hier ist die Keramikteilkrone (e.max Press) an Zahn 37 unmittelbar nach dem Einkleben fotografiert. Die alte Plastikfüllung darüber (alio loco) ist insuffizient und soll noch gegen eine Kompositrestauration ausgetauscht werden.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 11, 2011 | Wurzelkanalbehandlung
Bei dem Patienten zeigten sich eine leicht erhöhte Lockerung und geringfügige Schmerzen an Zahn 21. Der Vitalitätstest mit Kälte war negativ. Im Ausgangsröntgen sieht man ein stark verengtes bis obliteriertes Pulpenkavum.

Wir haben die Wurzelkanalbehandlung unter Kofferdam mit einer 5-fachen Lupenvergrößerung (Zeiss) durchgeführt. Zur Aufbereitung der Kanäle verwenden wir das Dentaport ZX von Morita und ProFile NiTi Feilen. Die Wurzelkanalfüllung ist homogen, randständig und reicht bis zur physiologischen Enge im Bereich der Wurzelspitze. Es gab einen apikalen puff. Wie beim 11 liegt auch beim 21 der Kanal mesial exzentisch. Ein exzentrischer Kanalverlauf kann auch ein Hinweis auf einen zweiten kontralateralen Kanal oder besser eine Verzweigung des Kanalsystems sein. Wir haben allerding in diesem Fall erwartungsgemäß nur einen Kanal gefunden.Cohen et al. geben drei Studien zur Kanalanzahl der mittleren Schneidezähne im Oberkiefer an. Alle drei Studien ermitteln bei 100% der Zähne lediglich einen Kanal [Cohen, S. and K. M. Hargreaves, Eds. (2006). Pathways of the Pulp, Mosby, S. 193].

Die Prognose des Zahnes ist jetzt günstig.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 11, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Komposit, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Der Zahn hatte eine alte rissige Zementfüllung und daneben kleine Plastikfüllungen. Im Zahnzwischenraum unter der alten Zementfüllung war Karies.
Ausgangsfoto mit der kraquelierten Zementfüllung und dem Patchwork von Plastikflicken:

Aufgebohrt sieht man die Zahnzwischenraumkaries:

Wir haben die Karies und die insuffizienten, alten Füllungen entfernt und den Zahn mit einer schmelz- und dentinadhäsiven Kompositrestauration versorgt. Das Foto zeigt die Kompositrestauration unmittelbar nach dem Lichthärten. Die Kleberfahnen wurden anschließend bei der Ausarbeitung entfernt.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 10, 2011 | Lächeln des Tages, schönes Lächeln
super smile

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | März 8, 2011 | Lächeln des Tages, schönes Lächeln
sehr hübsches Lächeln
