von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 8, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier sieht man die Keramikteilkrone aus e.max Press nach der Ausarbeitung an Zahn 14:

Das nächste Bild zeigt die Situation unmittelbar nach dem Einkleben. Die Zahnsubstanz ist unter dem Kofferdam etwas ausgetrockenet und dadurch heller als die Keramik:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 5, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Das Foto zeigt die Keramikteilkronen aus e.max Press an den Zähnen 25, 26 und 27 zur Anprobe unter Kofferdam.

Hier sieht man die Keramikrestaurationen unmittelbar nach dem Einkleben:

Das nächste Bild zeigt die Ansicht von der Außenseite (buccal). Die eigene Zahnsubstanz ist ausgetrocknet und wirkt dadurch heller. Dieser Effekt verschwindet nach dem Abnehmen des Kofferdams.

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 2, 2011 | Kariologie, Zahnzwischenraum, Zahnzwischenraumkaries
Von außen war zunächst nicht viel von der Zahnfäule (Karies) an der Zahnzwischenraumfläche zu sehen. Lediglich ein kleines Schmelzdreieck war eingebrochen und weiches Material hatte sich eingepresst.

Weiter eröffnet wird mehr von der Karies sichtbar:

Hier sieht man deutlich die erweichte Zahnhartsubstanz. Auch der Nachbarzahn zeigt eine, wenn auch kleinere, Zahnzwischenraumkaries neben der alten insuffizienten Amalgamfüllung:

An beiden Zähnen wurde die Karies vollständig entfernt. Die definitive Versorgung erfolgt in der nächsten Sitzung mit Keramikteilkronen aus e.max Press.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 2, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Komposit
Der Patient stellte sich mit Abfraktionen an den mittleren Schneidezähnen des Oberkiefers vor. Zudem wurde am rechten mittleren Schneidezahn von einem Vorbehandler (alio loco) der Zahn inzisal abgeschliffen und damit gekürzt. Wir haben die ursprüngliche Länge des Zahnes wiederhergestellt und die Abfraktionen mit Komposit repariert. Das Material war Empress Direct in den Farben Dentin A3, Schmelz A3 und für die weißlichen Flecken Dentin Bleach XL. Geklebt wurde mit Optibond FL.
Ergebnis (1)

(2)

Ausgangszustand:

von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Aug. 2, 2011 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Der Zahn 26 wurde mit einer defektbezogenen Keramikteilkrone aus e.max Press versorgt.
Hier das Foto der Keramikteilkrone bei der Anprobe unter Kofferdam:

Nach dem Einkleben mit Variolink II A1 sind die Grenzen der Teilkrone kaum noch zu sehen:

Das folgende Bild zeigt die „Außenseite“ des Zahnes. Auch hier ist der Übergang zur Keramik kaum wahrnehmbar.
