Seite wählen

Der Zahn war mit einer zu großen Amalgamfüllung versorgt. Durch die vielfach wiederholte Belastung der Amalgamfüllung beim Kauen und Zusammenbeißen wurde die Restauration breit gedrückt und die nur noch dünne Zahnaußenwand ist weggebrochen.

Wir haben das Amalgam vollständig entfernt und den Zahn mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press versorgt. Hier sieht man die Keramikrestauration bei der Anprobe:

Keramikteilkrone-46-Anprobe

Das folgende Bild zeigt die Keramikrestauration unmittelbar nach dem Einkleben.

Keramikteilkrone-46

Die Kaufläche ist physiologisch richtig mit konvexen Kontaktflächen gestaltet und schön modelliert. Die bräunliche Bemalung der Fissuren ist kunstvoll und wirkt natürlich. Die Kontrolle nach Entfernung der Kleberreste ergab eine einwandfreie statische und dynamische Okklusion und der Approximalkontakt war perfekt. (Zahntechnik: Labor Dieter Steinborn)