Auf den beiden Röntgenaufnahmen der linken Seite ist die Zahnzwischenraumkaries mit Dentinbeteiligung (D3) eher schwach zu sehen:
Der Zahnzwischenraum sieht vor dem Aufbohren eigentlich von außen unauffällig aus:
Aufgebohrt wird die Karies sehr deutlich. Wir lassen immer eine dünne Schmelzlamelle stehen, die erst am Ende der Schleifarbeiten entfernt wird. Dadurch kann der Nachbarzahn geschützt werden.
Der Zahn wieder mit Komposit restauriert und vor dem Ausarbeiten und Polieren fotographiert: