von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez 4, 2017 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier die Ausgangssituation einer alten Goldteilkrone mit Komposit als Reparaturmaterial und undichten Goldrändern:

Wir haben den Zahn mit einer Keramikteilkrone aus e.max Press neu versorgt. Allerdings ist es auch so, dass wir sehr gerne reparieren – nur hier scheint eine Neuversorgung eher angezeigt (Randschluss, Stabilität, Ästhetik …).

Die Fotos wurden unmittelbar nach dem Einkleben gemacht. Wir haben anschließend die Kleberreste entfernt und ausgearbeitet.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez 4, 2017 | ästhetische Zahnheilkunde, Lächeln des Tages, schöne Zähne, schönes Lächeln
Supersmile:

Die an sich sehr schönen Zähne zeigen an den oberen mittleren Schneidezähnen leichte Abplatzungen durch Knirschen. Wir lassen für die Patientin zunächst eine Oberkiefer-Michigan-Schiene anfertigen.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan 12, 2017 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Anprobe:

Eingeklebt:

Wir haben unter dem Mikroskop und Kofferdam ausgearbeitet. Die Bisshöhe musste danach nicht mehr korrigiert werden. Die Passung und auch die Farbe sind perfekt. Zahntechnik: Dieter Steinborn, Würzburg.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan 5, 2017 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik, Vollkeramik
Die Krone des Zahnes 22 war tief frakturiert. Kann man da noch was machen, oder ist der Zahn verloren?

Wir haben die alte Wurzelkanalbehandlung revidiert, einen Glasfaserkompositstift eingeklebt und mit Komposit den Zahnstumpf rekonstruiert.

Die eingesetzt Krone Zahn 22 aus e.max Press Vollkeramik:


Die Krone ist von den natürlichen Nachbarzähnen nicht zu unterscheiden. Die Prognose ist günstig.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Jan 3, 2017 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Frontzahnästhetik

Die Lippen sind während der Behandlung etwas ausgetrocknet und die örtliche Betäubung wirkt noch ein wenig.

Das war die Ausgangslage:


Rückseite palatinal:


Nach der Entfernung der alten Schichten stellt sich die Situation der Restzahnsubstanz wie oben gezeigt dar. Tertiärdentin, braun gefärbt, ist keine Karies und sollte unbedingt belassen werden um eine pulpale Komplikation zu vermeiden. Der Zahn ist vital.
von Dr. Hanns-Konrad Kuhmann | Dez 2, 2016 | adhäsive Zahnheilkunde, ästhetische Zahnheilkunde, Keramikteilkronen
Hier sieht man die zwei Keramikteilkronen nach dem Einkleben:

Hier das Foto von der Anprobe, die Grenze von Keramik zu Zahn ist deutlich sichtbar, verschwindet aber mit der adhäsiven Befestigung.
